Talk aus der Tanzschule

Cornelia Schmädicke

Oh mein Gott - CORONA

Unsere Tanzschule hatte eine laaaaange Pause. Von Mitte März bis 1. Juni war die Tanzschule Schmädicke, wie auch alle anderen Tanzschulen bundesweit, geschlossen.

Was für ein Jammer. Keine Tanzstunden, keine Tanzpartys, keine Bälle, kein Spaß, keine Bewegung, keine Geselligkeit, keine Freunde treffen, keine neuen Tanzschritte, keine ... 
Aber auch keine CORONA untereinander!

Nunja, was machen mit der Freizeit? Der Garten hat sich im Discofox gedreht, die Holzstapel haben Samba getanzt, das Holz hat sich im Tangorhythmus gestapelt, der Keller hat Rumbaschritte bekommen, der Gartenzaun ist im Wiener Walzer entstanden ...

Doch jetzt, jetzt hauchen wir der Tanzschule endlich wieder Leben ein. Die bunten Lichter drehen sich im Rhythmus. Die Musik erklingt. Das Infektionsschutzkonzept ist aufgehängt sowie auch sämtliche Wegweiser nach Coronaregeln. Die Desinfektionsflaschen sind bereit für ihre Benutzung. 
Es geht wieder los - Let´s Dance!

Coronafreie Grüße

Cornelia Schmädicke

von Cornelia Schmädicke 5. September 2020
Das Glück auf Erden, ist ein Tanzpaar zu werden :-) - bestenfalls in der Tanzschule Schmädicke. Wir bieten seit 30.08.20 neue Kurse an - für alle Levels, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir geben tanzbegeisterten Mitmenschen die Möglichkeit bei uns tänzerische Erfahrungen in Standard- und Lateintanz zu sammeln. In geselligen Kursrunden kann man wöchentlich Tanzerfahrungen bekommen und ausbauen sowie neue Freundschaften entwickeln. Jetzt liegt es an allen Tanzwilligen, zum Tanzen zu kommen. Es gibt noch freie Kapazitäten in allen Kursen. Ohne Tanzpaare, keine Kurse - ohne Kurse, keine Tanzschule! Tanzt mal drüber nach! Die Tanzschultür steht offen ... Lasst uns Tanzen ;-) Cornelia Schmädicke
von Cornelia Schmädicke 25. Juli 2020
5-6-7-8 - Tip Tip - jetzt Kick Kick - Lauf los - 1-2-3-4 und 5 - rück Platz - Wechselschritt . . . Was sich für den Leser wie Hieroglyphen anhört, ist für unsere Tanzpaare der Schlüsselcode zur nächsten schönen Figur. Das Geheimnis, um den Code flüssig zu Tanzen, heißt ÜBEN. Immer wieder ruft der Tanzlehrer die Kommandos, zählt ein und mit. Und dann - 587 😜 mal wiederholen! Wenn dann die Dame auf einmal ein Lächeln im Gesicht hat, hat der Mann gut geführt 😉. Aber damit es nicht langweilig wird, werden regelmäßig in unseren Tanzkursen bekannte Folgen geübt und nach erfolgreicher Festigung kommt ein neuer „Figuren-Code“. Umso mehr „Codes“ - umso mehr Figuren - umso facettenreicher der Tanz 💃. Entschlüsselte Grüße Cornelia Schmädicke PS: Für Ke(ö)nner! Um welchen Tanz handelt es sich im ersten Abschnitt? Welche Figur ist gemeint?
von Cornelia Schmädicke 20. Juni 2020
In der Zeit der Isolation, Abschottung, ja völligen Vereinsamung, kurz Logdown-Corona, haben viele Tanzpaare in ihren eigenen vier Wänden ihren Geburtstag allein gefeiert. Dabei wäre doch ein Geburtstagsständchen in der Tanzschule Pflicht gewesen, doch die war ja geschlossen. Jetzt wo die Kurse bzw. Tanzkreise wieder stattfinden, müssen viele Geburtstagsständchen nachgeholt werden. Aber nicht alle auf einmal. Nein! Die Tanzpaare sind sich da einig, dass jede Woche „Eine/r“ dran ist. Vor allem in speziellen Tanzkreisen ist es auffallend, dass gerne eine Sektrunde ausgegeben wird und wenn es der Geburtstag des Enkelchens ist ;-). Somit kann jede Woche der Gesang von „Happy Birthday“ verfeinert werden. Mittlerweile könnten die Kurse sich bei Chorwettbewerben anmelden, aber nur mit einem Lied „Happy Birthday“. Prost Cornelia Schmädicke
von Cornelia Schmädicke 14. Juni 2020
Die Herren stehen aufgereit, wie auf einer Perlenschnur mit Coronaabstand und schauen gespannt dem Tanzlehrer auf die Füße. Die Grundschritte im Quickstep bekommen ihre erste Aufmerksamkeit. Danach ungläubige, ja vielleicht fast ängstliche Gesichter und Ehrfurcht vor den ersten Versuchen die Schritte des schnellstens Standardtanzes zu erlernen. Dazu kommen noch Kommandos wie: "1/8 aufgedreht; vor-Seit-und Seit; Hopeldihop; über das Hügelchen; Schritt-schnell-schnell-lang" Dann noch die Tanzpartnerin in Tanzhaltung führen und los geht´s: Vor-Seit-und-Seit, rück-Seit-und-Seit, vorbei-Seit-und-Seit ... OK! Geschafft! Jetzt das Ganze in Tanzrichtung - Alle zusammen 5-6-7-8 > vor-Seit-und ... Als wenn das nicht schon genug wäre, achtet der Tanzlehrer nun auch noch auf die Fußarbeit mit Ferse-Ballen-Ballen-landen, dann noch die Hüfte zurück nehmen und den Oberkörper spirellisieren. Wenn dann alles in Einklang ist kommt das Wichtigste: Spaß dabei und schöne Musik! Verquickte Grüße Cornelia Schmädicke
von Cornelia Schmädicke 10. Juni 2020
Das Tanzen ist wieder freudig in der Tanzschule angelaufen. Leider läuft bei uns auch noch mehr, was nicht dort laufen soll wo es läuft. WASSER! - läuft nicht nur ins Glas zum Trinken - oder läuft nicht nur über die Hände ins Waschbecken - oder läuft durch die Spülung in die Toiletten. NEIN - durch ein Leck im Rohr läufts und das natürlich nicht oberirdisch, sondern unter dem Fliesenboden. Glück im Unglück - Dank Corona darf dieser „laufende“ Bereich nicht genutzt werden und wird repariert. Somit kommen die Tanzpaare laufender Weise ohne nasse Füße in den Tanzsaal zum Tanzen. Scheinbar hat sich das Wasser in den Leitungen zu sehr die Kommandos des Tanzlehrers angenommen: „Lauf-Lauf-Cha Cha Cha - Lauf-Lauf-Cha Cha Cha. Nunja, wir können sie laufen lassen - die Tanzschritte in der Tanzschule und konnten noch rechtzeitig ein Wasserballett verhindern. Laufende Grüße ;-) Cornelia Schmädicke
von Cornelia Schmädicke 7. Juni 2020
Diese Woche haben wir nach der CORONA-Pause die Tanzschule wieder geöffnet. Was für eine Freude endlich wieder bekannte Gesichter tanzbegeisterter Menschen zu sehen. Vorsichtig schauen die Tanzpaare in voller Vorfreude und in gefordertem Abstand zum nächsten Paar mit Mundschutz durch die geöffnete Eingangstür. Zögernde Schritte führen direkt in Tanzsaal ohne zur Garderobe abzubiegen oder gar die Bar aufzusuchen. Ordentlich aufgereite Stühle auf der rechten und linken Seite des Tanzsaales laden zum Ablegen der Taschen und Jacken ein. Bitte alle auf die linke Seite! Die rechte Seite ist für den nächsten Kurs. Das Bild erinnert an frühere Zeiten der Tanzstunde, als die Mädchen auf einer Seite und die Jungen auf der anderen Seite saßen, ganz nach dem Motto "Wer zu erst kommt...". Nach einer kurzen Ansage der Freude sowie einer "Belehrung" der neuen Begebenheiten und der Ein- bzw. Ausgangssituation darf nun endlich, mit entspechenden Abstand zwischen den Paaren, getanzt werden. Alle sind selig die ersten Klänge aus den Boxen zu hören und schon bewegen sich die Füße von ganz alleine und die fast vergessenen Schritte sind alle wieder da. Welch eine Freude :-) Cornelia Schmädicke
von Cornela Schmädicke 6. Juni 2020
... vorallem, wenn man dazu in der Tanzschule tanzt. Der Langsame Walzer ist angesagt und eine Seligkeit für unsere Ohren erklingt aus den Lautsprechern mit " You light up my live ". Im gleichmäßigen, ruhigen Walzertakt schweben die Tanzpaare über die Tanzfläche. Zum Ende des Liedes zieht ein zufriedenes Raunen durch die Luft. Eben noch verzaubert von den sanften Klängen, geht es romantisch weiter mit einer Rumba zu " Nobody knows ". Das Knistern in der Luft mit diesen Tönen ist greifbar, doch weil´s so schööön war, folgt gleich noch eine zweite Rumba mit dem sexy " Warwick Avenue ". Die Paare tanzen zu Rumbaschritten schnell-schnell-laaaang sinnlich im kubanischen Rhythmus. Plötzlich ein Break und " Jealousy " ertönt. Die Tanzpaare nehmen eine korrekte Tanzhaltung zum Tango ein und die Damen folgen den Herren feurig und leidenschaftlich zur Musik in Tanzkreisrichtung. Was man in 30 Minuten tanzen für schöne Musik hören kann, erlebt man nur in der Tanzschule. Da gibts was auf (für) die Ohren ;-) Musikalische Grüße Cornelia Schmädicke
von Cornelia Schmädicke 17. Februar 2020
Hallo liebe Tanzfreunde, ich bin gerade dabei die Homepage unserer Tanzschule neu zu gestalten. In dem ganzen Dschungel aus Design, Element, Seiten, Inhalte ... kann man durchaus seinen Kopf verlieren. Damit das nicht ganz so schnell passiert, habe ich mir ordnungs- und strukturliebend meine Notizen vorneweg gemacht. Doch bei der Umsetzung sind diese nur ein Strohhalm des Ganzen. Ich bin selbst gespannt, wo die Reise hingeht. Einerseits kann ich es kaum erwarten Zeit für die Bearbeitung zu haben - Andererseits ist mein vorankommen doch sehr behäbig. Erst recht wenn ich gerade mehr Zeit meines ersten Blogs verwende, wie mich um den Aufbau und das Layout zu kümmern. Scheinbar brauche ich nach noch nicht mal erkennbarer Struktur bereits eine Pause. Ich sollte mir einen Tee machen ;-) Verwirrte Grüße Conny
von websitebuilder 17. Februar 2020
Die neue Jahreszeit ist ein guter Grund, Vorsätze zu fassen – und diese auch einzuhalten. Ganz gleich, ob es darum geht, richtig zu essen oder die Garage aufzuräumen: Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Vorsätze fassen und sie auch einhalten.